JuKiRo – neue Probenzeit

 

Liebe JuKiRo-Musiker, Eltern, Kollegen und SchülerInnen der MSKL,

für unseren Auftritt auf Schloss Wissen am 06.10.2018 bereiten wir gerade das neue Filmmusikmedley vor.

Zusammen mit unseren Stücken „Use Somebody“ und „Chasing Cars“ kommen wir dort auf ungefähr 20 Minuten Spielzeit.

Ich bitte euch, zu den letzten 3 Proben vor den Sommerferien zu kommen, damit wir uns in Ruhe auf das Konzert vorbereiten können.

 

Bitte beachtet, dass sich bei einem Termin die Uhrzeit geändert hat.

Die nächsten Termine 2018:

Sonntag, 10.06., G1: 16.00-17.15 Uhr, G2: 17.30-18.45 Uhr, R.14

Sonntag, 17.06., Tutti, 14.00-16.00 Uhr, Saal | ACHTUNG: UHRZEIT GEÄNDERT

Sonntag, 24.06., Tutti, 16.00-18.00 Uhr, Saal

Gruppe 1 (G1): Blechbläser, Holzbläser, Streicher, Akkordeon

Gruppe 2 (G2): Gesang, Gitarren & Bass, Klavier, Schlagzeug & Perkussion

Bitte bringt auch die Noten zu den zwei „alten“ Stücken mit. Wer diese noch nicht hat, lässt sie sich bitte vor der nächsten Probe von seinem Fachlehrer geben.

Ich freue mich auf die nächsten Proben mit euch!

Liebe Grüße

Giuseppe Mautone, M.Mus

Musikalische Früherziehung lädt zum Schnuppern ein

Die musikalische Früherziehung lädt Sie mit Ihrem Kind am Donnerstag, den 21.06. und 28.06.2018 zum Schnuppern ein! Der Unterricht findet donnerstags in der Zeit von 15:30-16:30 Uhr in den Räumen der Musikschule Kamp-Lintfort, Moerser Straße 316 (Altes Rathaus), statt. Die beliebten Gruppenkurse richten sich an Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren.Hier erfahren die Kleinen Spaß und Freude am Umgang mit Musik. In anregender Atmosphäre werden sie von musikalischen Inhalten inspiriert, individuell gefördert und lernen kreative Ausdrucksformen kennen.

(Info zur Früherziehung)

(Onlineanmeldung)

„Classical“ Tanzkurs für Erwachsene

Liebe Ballettfreunde !!

Seit dem 01.02.2018 wird  freitags von  17.00 – 18.00 Uhr  in der Turnhalle der Förder-Schule, Friedrich – Heinrich – Allee 24, gegenüber der Hochschule Rhein-Waal , ein  „Classical“ Tanzkurs für Erwachsene  durchgeführt.

  • Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich!
  • Mütter, Väter, Freundinnen oder Freunde sind herzlich eingeladen  

Wem es gefällt, der kann sich nach 2 Gastterminen (bitte telefonisch anmelden unter 02842/2019) für den „Classical“ Tanzkurs für Erwachsene anmelden.

Wir freuen uns über zahlreiche Besucher.

JuKiRo-Orchester 2018

JuKiRo Video

PHASE 3 (2018)

Liebe JuKiRo-Musiker, Eltern, Kollegen und SchülerInnen der MSKL,

schon bald nach den Osterferien starten wir in die nächste JuKiRo-Runde – ich freue mich, wenn ihr alle wieder dabei seid. Es wird dieses Mal ein Medley-Stück aus dem Bereich Filmmusik sein, instrumental dürfte es also eine interessante Herausforderung werden, doch auch für Sängerinnen und Sänger wird es genug zu tun geben. Wir werden mit Section-Proben (Satzproben) beginnen, bevor wir uns wieder alle gemeinsam treffen.

Allgemein: Es wird vor den Sommerferien und nach den Sommerferien Phasen mit Proben geben. In dieser Mail findet ihr die sechs Probe-Sonntage, die vor den Sommerferien statt finden. Die Termine für das zweite Halbjahr werden vor den Sommerferien bekannt gegeben.

Die ersten Termine 2018:

Sonntag, 29.04., G1: 16.00-17.15 Uhr, G2: 17.30-18.45 Uhr, R.14

Sonntag, 06.05., G1: 16.00-17.15 Uhr, G2: 17.30-18.45 Uhr, R.14

Sonntag, 13.05., G1: 16.00-17.15 Uhr, G2: 17.30-18.45 Uhr, R.14

Sonntag, 10.06., G1: 16.00-17.15 Uhr, G2: 17.30-18.45 Uhr, R.14

Sonntag, 17.06., Tutti, 16.00-18.00 Uhr, Saal

Sonntag, 24.06., Tutti, 16.00-18.00 Uhr, Saal

Gruppe 1 (G1): Blechbläser, Holzbläser, Streicher, Akkordeon

Gruppe 2 (G2): Gesang, Gitarren & Bass, Klavier, Schlagzeug & Perkussion

Info zu den Noten:

Bei den Proben liegt das Augenmerk auf dem neuen Stück, bitte dennoch alle alten Noten mitbringen, da wir die Stücke, die wir schon können, natürlich im Programm behalten. Die Noten für das neue Stück gibt es spätestens zur ersten Probe, frühestens in Woche 17 bei den Fachlehrern, einfach mal nachfragen.

Wir freuen uns über jeden, der kostenlos teilnehmen möchte. Wer schon angemeldet ist, braucht sich nicht erneut anmelden. Die Fachlehrer stellen auf Wunsch die Noten der bisherigen Stücke bereit. Anmeldungen erhalten Sie bei den Fachlehrern und im Sekretariat.

Schön, bald wieder Musik mit Euch zu machen!

Liebe Grüße Giuseppe Mautone, M.Mus.

Erfolgreich bei Jugend musiziert

Beim NRW Landeswettbewerb Jugend musiziert in Wuppertal gewann der junge Gitarrist Jan Christoper Heßling (15), Schüler der Kamp-Lintforter Musikschule, den ersten Platz seiner Alterskategorie. Ihm gelang darüber hinaus als einziger teilnehmender Gitarrist das Traumergebnis von 25 Punkten! Eine Höchstpunktzahl, die die Jury nur selten vergibt. –  Nun freut sich Jan auf den kommenden Bundeswettbewerb in Lübeck im Mai, wo er auf die besten Nachwuchsmusiker Deutschlands treffen wird.

Erster Preis für Jan Christopher Hessling

Beim Regionalwettbewerb “Jugend musiziert” konnte Jan die Jury am 20.01.2018 rundum überzeugen. Mit der Höchstpunktzahl von 25 Punkten gewann er einen ersten Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb NRW. Herzlichen Glückwunsch!

Probentermine Adventskonzert 2017

Legendary

  • Dienstag, der 21.11.17, Stimmproben / Raum 07

16:00 – 16:45​ Gitarren

16:00 – 16:45​ Streicher und Akkordeon

17:00 17:45 ​Holzbläser ohne Saxophone

18:00 18:45​ Blechbläser und Saxophone

 

  • Band Legenday

17:00 – 18:00 Uhr Raum 14 (Keller) am 16., 23. & 30.11.2017

 

  • Freitag, 01.12.17, Gesamtprobe in der Stadthalle

18:00 Uhr – ca. 20:00 Uhr

Bühneneingang (Freitreppe hinter dem Gebäude!)

 

 

  • Konzert (alle Teilnehmer), Stadthalle

Samstag, der 02.12.2017

ab 16:00 Uhr

 

 

 Weihnachtsmedley

  • Freitag, 01.12.17, Gesamtprobe in der Stadthalle

18:00 Uhr – ca. 20:00 Uhr

Bühneneingang (Freitreppe hinter dem Gebäude!)

 

  • Konzert (alle Teilnehmer), Stadthalle

Samstag, der 02.12.2017

ab 16:00 Uhr

Zweiter Preis für Duende beim Global Music Festival NRW

Am 07.10.2017 erhielt das Gitarren Ensemble „Duende“ beim „Global Music Festival“ in Bochum einen zweiten Preis. Die 6  Musiker der Kamp-Lintforter Musikschule konnten sich somit hervorragend in einem Feld von 13 teilnehmenden Bands platzieren!

Duende beim Festivalauftritt in der Rotunde (Bermuda 3Eck) in Bochum.

Von l. nach r.: Arne Blum/Cajon, Sonja SvF/Bass, Selin Milwa/Git., Gerrit Flür/Git., Severin Gremme/Git., Jan Christopher Heßling/Git.