"First Contact Ensembles" für Jam Sessions, Chor und Klassik
Ballett und Modern Dance
Musikalische Früherziehung (MFE)
Musikalische Grundausbildung
Musikzwerge & Musikspatzen
Big Band(s)
Das Musiktheater-Ensemble
Die Bands
Die Gitarrenensemble
JuKiRo
Streicher-Ensemble
Akkordeon
Bass
Blockflöte
Gesang
Gitarre
Keyboard
Klarinette
Klavier
Posaune
Querflöte
Saxofon
Schlagzeug
Trompete
Viola
Violine
Violoncello
JeKi(ts) - Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen
JuMP - JugendMusikProjekt
Probe- und Geschenkunterricht
Studienvorbereitung
Zukunftsmusiker
Unterrichtsangebot
Band, Chor und Ensemble Meeting
Wir bieten allen interessierten Musikern ein unverbindliches Treffen zum Band- Chor- und/oder Ensemblespiel.
Solltet ihr also Lust und Zeit haben, von Klassik bis Rock und Pop mit Gleichgesinnten zu musizieren,...
Für die Leitung und Durchführung des Tanzangebotes konnte die Tanzpädagogin Frau Hermann gewonnen werden. Frau Hermann, selbst erfahrene Solo und Gruppentänzerin, arbeitete lange Zeit im Ausland als Choreographin. Mit dem Kursangebot in Kamp-Lintfort ers...
Einstieg:
ab 4 - 5 Jahren
Instrument:
Glockenspiel (wird erst im Laufe des Kurses eingeführt)
Unterrichtsform:
Gruppenunterricht mit ca. 12 Kindern à 60 Minuten wöchentlich
Dauer:
2 Jahre
Unterrichtsinhalte:
spielerische Einführung in ...
Einstieg:
ab 6 - 7 Jahren
Instrument:
Glockenspiel (im Fachhandel erhältlich)
Unterrichtsform:
Gruppenunterricht mit ca. 12 Kindern à 60 Minuten wöchentlich
Dauer:
1 - 2 Jahre
Unterrichtsinhalte:
altersgemäße Einführung in de...
Einstieg:
Kinder ab 6 Monaten mit Elternteil
Unterrichtsform:
Gruppenunterricht mit ca. 10 Kindern (+ Erwachsene) à 60 Minuten wöchentlich
Dauer:
1 - 2 Jahre
Unterrichtsinhalte:
Singen, Spielen, Sprechen, Tanzen, erster Kontakt m...
Junior
Die Junior Bigband der Musikschule Kamp-Lintfort sucht immer Musiker im Alter von 13 bis 17 Jahren.
Wenn ihr Saxofon, Klarinette, Trompete, Posaune, Klavier, Bass, Schlagzeug oder Gitarre spielt und
Lust auf eine ganz...
Das Musiktheater Ensemble wird von Sabine Nitsch geleitet. Nach jedem Stück werden gerne neue Darsteller aufgenommen. Jugendliche, wie auch Kinder im Grundschulalter können mitmachen.
Bis der Text, die Mimik und der Gesang sitzt und das Stück auf...
Die Musikschule versucht die Neugründung und Entwicklung von Bands voranzutreiben.
Bandpool:Eine offene Band für alle Band-Instrumente
Fragt einfach mal nach Kontakt
Folgend eine kleine Auflistung der Bands, die mit der M...
https://youtu.be/wRKe9Vnq2Jg
Als Gitarrenspieler hat man an der Musikschule viele Möglichkeiten des gemeinsamen Musizierens. Die vorgestellten Ensembles sind hier nur ein Ausschnitt...
Das
Mediterranean-Guitar-Ensemble (MGE)
setzt sich ...
Das
Jugend-Kinder-Rock-Orchester (JuKiRo)
setzt sich zusammen aus Musikern aller Instrumentalbereiche und erarbeitet eigens arrangierte Werke der Rock und Popmusik, die dann bei Events aufgeführt werden.
Als Streicher hat man an der Musikschule viele Möglichkeiten gemeinsam zu musizieren.
Folgend einige Beispiele:
Neben dem normalen Streicher-Unterricht in der Musikschule treffen sich einmal in der Woche Mädchen und Jungen, im Alter von 9-11 J...
Einstieg:
alle Altersgruppen
frühestens mit 6 Jahren
Instrument:
Jeder Schüler benötigt ein eigenes Piano- oder Knopfakkordeon (Größe jeweils der Altersgruppe entsprechend). Mietinstrumente können zur Verfügung gestellt werden. Es ist...
Kontrabass
Einstieg:
alle Altersgruppen
frühestens mit 12 Jahren
Instrument:
z.Z. keine Leihinstrumente
Stilrichtungen:
Klassik, Jazz, Pop,...
E-Bass
Einstieg:
alle Altersgruppen
frühenstens mit 10 Jahren
Instrument:
...
Einstieg:
alle Altersgruppen
frühestens mit 6 Jahren
Instrument:
kindgerechter Beginn auf der Sopranblockflöte
Unterrichtsform:
Gruppen- und Einzelunterricht
Zielgruppen:
Anfänger, Fortgeschrittene, Wiedereinsteiger
...
Einstieg:
Nach dem Stimmbruch mit ca. 14 bis 16 Jahren. Jüngere Kinder haben jedoch die Möglichkeit, sich im Musicalchor auch schon früher zu singen.
Instrument:
Stimme besitzt jeder. Ein wenig Mut, diese auch musikalisch zu nutzen, ge...
Einstieg:
alle Altersgruppen
frühestens mit 6 Jahren
Instrument:
Kindergitarren, Klassische Gitarren und E-Gitarren können als Mietinstrumente zur Verfügung gestellt werden. Fußbank (für Akustische Gitarren), Verstärker, Gurt, Kabel...
Einstieg:
alle Altersgruppen
Frühestens mit 6 Jahren
Instrument:
Jeder Schüler benötigt Zuhause ein eigenes Keyboard mit mindestens 61 Tasten (5 Oktaven), Splitmodus, Anschlagsdynamik, Rhythmus- und Begleitautomatik (ggf. auch Composer, Se...
Einstieg:
Jedes Alter – Kinder sollten allerdings bereits die zweiten Zähne (zumindest Schneide- und Eckzähne) besitzen. Ein früher Beginn im Anschluss an die Musikalische Früherziehung bzw. Grundausbildung mit 7 – 8 Jahren ist bei genügender Spreizfä...
Einstieg:
alle Altersgruppen
Frühestens mit 6 Jahren
Instrument:
Jeder Schüler benötigt Zuhause ein eigenes Klavier. Mietinstrumente stehen nicht zur Verfügung.
Unterrichtsformen:
Einzel- und Gruppenunterricht
Stilrichtungen:
Neben kla...
Einstieg:
Jedes Alter – Kinder sollten allerdings bereits die zweiten Zähne (zumindest Schneide- und Eckzähne) besitzen und kräftig genug sein, um die großen Instrumente halten und bedienen zu können.
Instrument:
Posaune
Unterrichtsformen:
Einze...
Einstieg:
alle Altersgruppen
Frühestens mit 6 Jahren
Instrument:
Für Anfänger hält die Musikschule Mietinstrumente bereit, soweit der Vorrat reicht.
Unterrichtsformen:
Einzel- und Gruppenunterricht
Zielgruppen:
Anfänger, Fortgeschrittene, Wied...
Einstieg:
Jedes Alter – Kinder sollten allerdings bereits die zweiten Zähne (zumindest Schneide- und Eckzähne) besitzen und die relativ großen Instrumente mit z.T. weit auseinanderliegenden Klappen bedienen können, d.h. in der Regel etwa 8 bis 9...
Einstieg:
alle Altersgruppen;
frühestens mit 6 Jahren
Instrument:
Jeder Schüler benötigt ein eigenes Drum-Set. Leihinstrumente sind nicht verfügbar.
Unterrichtsformen:
Einzel- und Gruppenunterricht
Zielgruppen:
Anfänger, Fortgeschrittene, Wied...
Einstieg:
Schüler können schon mit 6 Jahren beginnen. Die Zeit des Zahnwechsels kann mit Atemübungen und Musiktheorie überbrückt werden.
Instrument:
F-Horn, B-Horn, F/B-Doppelhorn, Waldhorn
Keine Leihinstrumente verfügbar.
U...
Einstieg:
alle Altersgruppen
frühestens mit 6 Jahren.
Instrument:
Gibt es größengerecht. Für Anfänger hält die Musikschule Mietinstrumente bereit, soweit der Vorrat reicht.
Unterrichtsformen:
Einzel- und Gruppenunterricht
Zielgruppen:
Anfä...
Einstieg:
alle Altersgruppen
frühestens mit 6 Jahren.
Instrument:
Gibt es größengerecht. Für Anfänger hält die Musikschule Mietinstrumente bereit, soweit der Vorrat reicht.
Unterrichtsformen:
Einzel- und Gruppenunterricht
Zielgruppen:
Anfä...
Einstieg:
alle Altersgruppen
frühestens mit 5 Jahren
empfehlenswert: 6 - 8 Jahre
Instrument:
Gibt es größengerecht. Für Anfänger hält die Musikschule Mietinstrumente bereit, soweit der Vorrat reicht.
Unterrichtsformen:
Einzel- und Grupp...
Die Musikschule Kamp-Lintfort ist aktives Mitglied der Initiative.
Derzeit kooperieren wir mit der "Ernst-Reuter-Grundschule", der "Grundschule am Niersenberg" und den "Grundschulen am Pappelsee".
Projektinformationen
Jedem Kind ...
JuMP ist ein Gemeinschaftsprojekt der Musikschule Kamp-Lintfort, des städtischen Gymnasiums, der Unesco Schule, der Sekundarschule und der Stadt Kamp-Lintfort.
Mit JuMP möchten die Projektpartner interdisziplinär die positiven Kräfte, die aus ...
Für Unentschiedene und Geburtstagskinder bieten wir unsere Probe- und Geschenkstund en an. Eine bis maximal fünf Unterrichtsstunden sind buchbar.
Im Anschluss können Sie dann über die Aufnahme eines kontinuierlichen Unterrichts entscheiden.
Zur Anm...
Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung zu einem Musikstudium.
Die Eignungsprüfungen zu einem Musikstudium sind von Hochschule zu Hochschule mitunter unterschiedlich. Wir beraten und stellen für jeden Kanditaten ein individuelles Trainingsprogramm zusa...
Die Musikschule Kamp-Lintfort e.V. ist aktives Mitglied der Initiative.
Wir kooperieren wir mit den DM Märkten in Kamp-Lintfort und Moers.
Projekthomepage: Zukunftsmusiker
dm-Initiative ZukunftsMusiker 2007
Die Welt der Instrumente ...